2. Tag › Goldener Oktober im
Schwarzwald
Mit Reiseleiter starten wir gleich
zu einer faszinierenden Rundfahrt
durch den Hochschwarzwald. Auf
Freiburgs Hausberg, den Schauinsland
erwarten uns grandiose Ausblicke
auf Freiburg, die Vogesen
und den Feldberg. Durchs sonnige
Urachtal geht’s nach Triberg. Im
Uhrenmuseum gibt es viel zu entdecken
– von prachtvollen Standund
Wanduhren bis hin zur größten
Kuckucksuhr der Welt. Rückfahrt
durch das idyllische Glottertal.
3. Tag › Indiansummer an der
Elsässischen Weinstraße
Die Fahrt führt zunächst nach
Colmar – mit seinen mittelalterlichen
Gassen, Fachwerkhäusern,
blumengeschmückten Balkons und
kleinen Cafés einer der schönsten
Orte Frankreichs. Einen tollen Überblick
erhalten Sie bei einer Rundfahrt
mit dem Stadtbähnchen.
Nachmittags Fahrt entlang der
Elsässer Weinstraße durch herrliche
Weinorte mit Stopp im wunderschönen
Weinörtchen Riquewihr.
Zurück im Hotel erleben wir
bei einem Schwarzwälder Kirschtorten-
Seminar die Herstellung dieser
Spezialität, die nach dem Abendessen
als Dessert serviert wird.
4. Tag › Münstertal – Schluchsee
– Titisee
Der heutige Ausflug führt durchs
herrliche Münstertal mit einzelnen
Siedlungskernen und vielen
Schwarzwaldhöfen nach St. Blasien
mit Stopp am beeindruckenden
Dom. Der klassizistische Kuppelbau
ist mit 36 m Durchmesser und 62 m
Höhe der Größte seiner Art nördlich
der Alpen. Vorbei am idyllischen
Schluchsee und Titisee-Neustadt
erreichen wir nachmittags den
Titisee. Hier ist Zeit zu einer gemütlichen
Schifffahrt oder zum Kaffeetrinken.
Rückfahrt durchs tiefe Höllental,
das sich zwischen schroffen,
teils 600 m hohen Felswänden hindurch
schlängelt.
5. Tag › Freiburg & Chrysanthema
Heute Vormittag erkunden wir Freiburg,
die wärmste Stadt Deutschlands.
Beim Stadtbummel besuchen
wir u.a. den Bauernmarkt,
das Münster und das Bächle. Nach
etwas Freizeit fahren wir durch die
oberrheinische Tiefebene nach
Lahr, berühmt für die alljährlich
stattfindende Chrysanthema. Die
gesamte Altstadt ist mit abertausenden
bunten Chrysanthemen
geschmückt. Wir nehmen uns Zeit
zum Bestaunen. Unternehmen
Sie eine kleine Stadtrundfahrt mit
dem Bähnle oder gönnen Sie sich
einen leckeren Eisbecher in einem
der vielen Cafés. Nach dem Abendessen
erleben wir eine Weinprobe
mit erlesenen Weinen der Region.
6. Tag › Heimreise
Mit farbenfrohen Erinnerungen
fahren wir zurück ins Erzgebirge.