2. Tag › Niesenbahn – Lötschbergbahn
Eine faszinierende Panoramafahrt
führt uns durch das zauberhafte
Gomstal – über den Grimselpass –
entlang des Brienzer Sees – Interlaken
– Thuner See ins Frutigental.
Von hier erklimmen wir mit der
Standseilbahn den Gipfel des Niesen
(2362 m). Der 360°- Rundumblick
zum Thuner See, Eiger, Mönch, Jungfrau,
Blümlisalp sowie ins Simmenund
Kandertal wird Sie begeistern.
Wieder im Tal, steigen wir um in die
Lötschbergbahn und genießen die
faszinierende Fahrt durch das Kandertal
– Lötschbergtunnel – Goppenstein
zurück nach Brig. Im Hotel
können Sie an der beeindruckenden
Modelleisenbahn-Anlage Ihre heutige
Bahnfahrt noch einmal Revue
passieren lassen.
3. Tag › Verticalp-Bahn-Trilogie
– Chamonix
Ein grandioses Bergbahnerlebnis
erwartet uns heute. Über Martigny
und den Col de la Forclaz gehts
hinauf zum Emosson-Stausee,
wo Sie ein umwerfender Blick auf
das gesamte Mont Blanc Massiv
erwartet. Talwärts erleben Sie ein
unvergessliches Bahnabenteuer.
Immer dieses fantastische Bergpanorama
vor Augen, bringen Sie
drei verschiedene Bergbahnen zu
Tal. Weiterfahrt zum bekannten
Wintersportort Chamonix am Fuß
des Mont Blanc. Hier haben Sie
die Möglichkeit, mit der Seilbahn
auf den 3.842 m hohen Aiguille du
Midi oder mit der Zahnradbahn in
das berühmte Eismeer, Frankreichs
größten Gletscher, zu fahren.
4. Tag › Zermatt – Matterhorn
Busfahrt nach Täsch. Die Zahnradbahn
bringt uns nach Zermatt.
Stolz erhebt sich der wohl berühmteste
Berg der Welt – das Matterhorn
– über Zermatt. Es ist Zeit zum
individuellen Bummel durch den
autofreien Nobelort. Bei schönem
Wetter empfehlen wir die Fahrt mit
der Gornergrat-Zahnradbahn zum
Gornergrat (3089 m). Der einmalige
Blick aufs Matterhorn sowie
das Bergpanorama mit Monte Rosa
Massiv und 29 Bergen über 4000 m
bleibt unvergessen. Zurück in Brig
erwartet uns noch eine kleine Stadtrundfahrt
mit dem Simplon-Express.
5. Tag › Bettmeralp – Gletscherwelt
Bettmerhorn – Aletschgletscher
Busfahrt nach Betten. Von hier geht’s
mit der Seilbahn zur Bergstation
Bettmerhorn auf 2.647 m. Neben
dem grandiosen Blick auf den Aletschgletscher
wird uns der Besuch
der Erlebnisausstellung Gletscherwelt
Bettmerhorn, die sich den
Geheimnissen des größten Gletschers
der Alpen widmet, faszinieren.
Nach dem Mittagessen im
Bergrestaurant Talfahrt zur Bettmeralp.
Wunderschön präsentiert
sich das Dorfbild von der autofreien
Bettmeralp (2.000 m) mit den typischen
Walliser Chalets. Es ist Zeit
zum Bummeln.
6. Tag › Heimreise
Was für ein Urlaub! Schweren Herzens
verlassen wir diese grandiose
Bergwelt und fahren heim.