REISEFINDER

Reisen
Höhepunkte aus Rom und der Toskana

4 Nächte im 4*-Hotel am Meer

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Komfort-Fernreisebus
  • Reisebegleitung
  • 1 x Kaffee und Kuchen im Bus
  • Reise-Treuebonus-Scheck
  • 1 x ZÜ/HP/Kurtaxe im guten Mittelklassehotel Raum Gardasee
  • 3x Übernachtung im 4*-Hotel in Rom halbzentrale Lage (siehe Beschreibung)
  • 4 x Übernachtung im 4*-Hotel in Forte die Marmi / Versiliaküste (siehe Beschreibung)
  • 7 x erweitertes Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1 x 6-stündige Stadtführung Antikes und Klassiches Rom
  • 1 x 3-stündige Stadtführung Chrsitliches Rom (Einlassgebühr und Kopfhörer für Petersdom sind vor Ort zahlbar)

 

  • Fahrkarten für Straßenbahn Scandicci / Florenz Zentrum und zurück
  • 1 x 3-stündige Stadtführung Florenz
  • Ausflug Pisa, Pietrasanta & Viareggio mit örtl. Reiseleitung inkl. Eintritt Bozzetti- Museum
  • Ausflug „Toskana zwischen Bergen & Meer“ mit örtl. Reiseleitung inkl. Besuch der Carrara Marmorsteinbrüche und Besichtigung einer Larderia mit Verkostung von Colonnata Speck
  • Ausflüge wie beschrieben
  • alle Einreisegebühren
  • Straßensteuern und Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung
  • Eintritte und eventuell anfallende Bettensteuern sind örtlich zahlbar.
9 TAGE
Italien 

13.03.2024 - 21.03.2024
Preis:
EZZ 209,00 €
1.169,00 €
1.139,00 € (inkl. Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.01.2024)
■ zurück zur Übersicht

Reiseinformationen:
Rom – Florenz – Pisa – Carrara Marmorbrüche – Colonnata Speck
Entdecken Sie auf dieser Reise einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Italiens. Das ewige Rom begeistert mit Kaiserforen, Kolosseum, Katakomben und Triumphbögen aus der Antike während man an Petersdom, den Palazzi und den kunstvollen Brunnen dem prunkvollen Rom geistlichen und westlichen Glanzes begegnet. Florenz zählt aufgrund des künstlerischen und architektonischen Erbes zu den schönsten Städten der Welt und in Pisa ist der Schiefe Turm das berühmteste Fotomotiv.

Ihr Hotel:
Gutes Mittelklassehotel im Raum südlicher Gardasee. In Rom wohnen Sie in einem guten 4*-Hotel in halbzentraler Lage. Alle Zimmer mit Bad/DU/WC, Sat-TV, WLAN.

4*-Hotel an der Versiliaküste
Im zweiten Teil unserer Reise (Toskana, Florenz, Pisa) wohnen wir 4 Nächte im sehr guten 4*-Hotel „Acapulco“ in Forte die Marmi. Es liegt ruhig in der exklusiven Gegend von „Roma Imperiale“ nur 300 m vom Meer entfernt. Die Fußgängerzone im Stadtzentrum erreicht man gemütlich in 10 Gehminuten. Alle Zimmer sind hell und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Bad/DU/WC, Föhn, Klimaanlage, Flat-TV, Telefon, WLAN, Safe, Minibar und Balkon oder Terrasse. Weitere Ausstattung: Rezeption, Bar, Restaurant, Aufenthaltsräume, Sonnenterrasse mit Whirlpool.

Reiseverlauf:
1. Tag › Anreise
Fahrt über die Alpen nach Italien. Der warme Hauch des Mittelmeers empfängt uns auf der Südseite der Alpen. Zwischenübernachtung im Raum südlicher Gardasee.

2. Tag › Gardasee – Rom
Weiterfahrt über Verona, die Po-Ebene, durch die Appenninen nach Rom. Zimmerbezug in halbzentraler Lage zum Stadtzentrum.

3. Tag › Antikes & klassisches Rom
Rom wird aufgrund ihres ehrwürdigen Alters und ihrer Geschichte auch die Ewige Stadt genannt. Über Jahrhunderte war sie die beherrschende Stadt Europas. In Roms historischer Innenstadt finden Sie viele antike Bauwerke wie das Forum Romanum, das Pantheon und das Kolosseum. Die Via Appia Antica ist ein einziges kilometerlanges Freilichtmuseum. Das moderne, lebensfrohe Rom pulsiert rund um die Spanische Treppe und die exklusive Via Condotti, Roms teuerster Shoppingmeile.

4. Tag › Christliches Rom
Dem frühen Christentum hat Rom seine Katakomben und die mit Mosaiken geschmückten frühchristlichen Kirchen zu verdanken. In der Renaissance wurden unter päpstlicher Schirmherrschaft die Peterskirche, Springbrunnen und Statuen geschaffen. Die Vatikanstadt, Residenz des Papstes, liegt westlich des Tibers im Herzen Roms und ist der kleinste selbständige Staat der Welt. Das Herzstück bildet der mächtige Petersdom. Die Vatikanischen Museen besitzen Kunstschätze von unermesslichem Wert.

5. Tag › Rom – Versiliaküste
Wir verlassen Rom und fahren auf herrlicher Strecke entlang der Küste des Tyrrhenischen Meeres vorbei an Civitavecchia, Grosseto, Livorno nach Forte die Marmi. Der mondäne Badeort zählt zu den ältesten Seebädern der Region und war von je her ein beliebtes Sommerziel der Schönen und Reichen. Nach dem Check-in in unser sehr gutes 4*-Hotel ist bis zum Abendessen Zeit für einen Erkundungsspaziergang.

6. Tag › Kunstmetropole Florenz
Fahrt mit dem Bus nach Scandicci und von dort mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum von Florenz. Hier erwartet uns ein Stadtführer zum Rundgang durch die Kunstmetropole. Höhepunkte sind u.a. die Brücke Ponte Vecchio mit ihren Goldschmiedewerkstätten, der gleichnamige Palazzo Vecchio und der Dom Santa Maria del Fiore, dessen Kuppel die Silhouette der Stadt bestimmt. Nachmittags Freizeit. Rückfahrt mit Bahn und Bus zum Hotel.

7. Tag › Pisa, Pietrasanta & Viareggio
Heute lassen wir uns vom Charme der ehemaligen Seerepublik Pisa faszinieren. Am bekanntesten ist Pisa wohl für den schiefen Turm. Mit einer Neigung von ca. 5 m scheint es an ein Wunder zu grenzen, dass der Turm nicht umfällt. Er wird täglich von vielen Besuchern bestiegen um den Ausblick über die Stadt zu genießen. Nach individueller Freizeit geht’s zurück an die Küste. In Pietrasanta besuchen wir im Museo dei Bozzetti eine Sammlung von über 700 Gipsentwürfen von berühmten Skulpturen italienischer und ausländischer Künstler, deren Originale in aller Welt zu finden sind. Zum Abschluss laden die Strandpromenade und die Altstadt von Viareggio zum verträumten Bummeln und Sightseeing ein.

8. Tag › Toskana zwischen Bergen und Meer
Der heutige Ausflug führt durch die typische toskanische Landschaft mit sanften Hügeln, Weinbergen, Olivenhainen und Zypressenalleen. Weithin sichtbar und einzigartiges Weltkulturerbe sind die weißen Marmorbrüche von Carrara. Bei einem Besuch können Sie den wertvollen Carrara-Marmor selbst berühren, aus dem einst Künstler wie Michelangelo und Canova ihre berühmten Skulpturen meißelten. Es gibt hier aber noch ein weiteres „weißes Gold“, das früher ein Nahrungsmittel für die Armen darstellte und heute eine absolute Spezialität ist: den Speck von Colonnata. In einem kleinen Bergdorf besichtigen wir eine „Larderia“, wo diese Spezialität nach alter Rezeptur hergestellt wird. Natürlich gibt es einige Kostproben.

9. Tag › Heimreise
Mit einer Fülle schöner Eindrücke treten wir die Heimreise an und sind am späten Abend wieder im Erzgebirge.

■ zurück zur Übersicht