REISEFINDER

Reisen
Bergfrühling im Berchtesgadener Land

Zwischen Watzmann und Zauberwinkel

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Komfort-Fernreisebus
  • Reisebegleitung
  • Begrüßungskaffee mit süßer Überraschung
  • Reise-Treuebonus-Scheck
  • Begrüßungstrink
  • 5 x Übernachtung im Hotel (siehe Beschreibung)
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang-Menü mit Salatbuffet / Käse / Obst vom Buffet
  • Benutzung Hallenbad & Sauna
  • 1 x Kegelabend
  • Ausflug Salzbergwerk Berchtesgaden & Königssee inkl. Führung, Weißwurst-Brotzeit mit 1 Getränk, Schifffahrt Königssee
  • Salzkammergut-Rundfahrt mit örtl. Reiseleiter

 

  • Ausflug Kehlsteinhaus und Roßfeld-Höhenringstraße mit örtl. Reiseleiter inkl. Fahrt mit Spezialbussen zum Kehlsteinhaus, Maut Roßfeld Straße, Besuch Enzianbrennerei Grassl mit Verkostung
  • Ausflug Berchtesgadener Land & Bad Reichenhall mit örtl. Reiseleitung
  • Besuch Chiemsee mit Schifffahrt zur Herreninsel und Führung im Schloss Herrenchiemsee
  • Straßen- & Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung
  • Weitere Eintritte und Kurtaxe (ca. 3,10 €/ Nacht) sind örtlich zahlbar.
6 TAGE
Deutschland 

27.05.2025 - 01.06.2025
Preis:
EZZ 79,00 €
859,00 €
829,00 € (inkl. Frühbucherrabatt bei Buchung bis 28.02.2025)
■ zurück zur Übersicht

Reiseinformationen:
Das Berchtesgadener Land ist zweifellos eine der bezauberndsten Regionen Deutschlands. Eingebettet in die majestätischen bayerischen Alpen bietet es eine Fülle an Naturschönheiten und historischen Schätzen. Ausflüge zum Chiemsee, Bad Reichenhall, Königssee, Kehlsteinhaus, Roßfeld-Ringstraße und zum berühmten „Weissen Rössl“ am Wolfgangsee im Salzkammergut sowie ein Hotel zum Wohlfühlen direkt in Berchtesgaden lässt jedes Urlauberherz höher schlagen.

Ihr Hotel:
Ihr familiengeführtes Alpen Hotel

Seit mehr als 100 Jahren ist Familie Brandner Gastgeber im Alpen Hotel Seimler. In entspannter, gastfreundlicher Atmosphäre, nettem Service und ausgezeichneter Küche verbringen Sie herrliche Urlaubstage. Der erst kürzlich neu renovierte Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna, Lift, Restaurant, Bar sowie gemütliche Zimmer mit Bad/DU/ WC, Föhn, Sat-TV, Radio, Telefon, WLAN, überwiegend Balkon laden zum Wohlfühlen ein.

Reiseverlauf:
1. Tag › Anreise Vorbei an München erreichen wir Berchtesgaden, wo wir mit einem Begrüßungsdrink herzlich empfangen werden.

2. Tag › Salzbergwerk Berchtesgaden & Königssee Mit der Gründung des Salzbergwerks Berchtesgaden im Jahre 1517 begann die einmalige Geschichte von über 500 Jahren ununterbrochenem Salzabbau. Aus der beharrlichen Arbeit der Bergleute entstanden besondere Traditionen. Bis heute wird hier reinste Alpensole gewonnen. Heute Vormittag schauen wir an den Arbeitsplatz eines Salzbergmanns. Anschließend sind wir in der Bergschänke zu einer Weißwurst-Brotzeit eingeladen. Nachmittags widmen wir uns dem Königssee. Während der Bootsfahrt durch die beeindruckende Naturkulisse hören wir das legendäre Echo, welches der Bootsführer aus der steilen Felswand lockt. Auf der Halbinsel St. Bartholomä lohnt sich der Besuch der weltbekannten barocken Wallfahrtskirche, eine gemütliche Einkehr in der historischen Gaststätte, oder eine Kostprobe vom frisch geräucherten Fisch beim Fischer vom Königssee.

3. Tag › Salzkammergut Ein Reiseleiter begleitet uns heute zu einer Rundfahrt durch das Salzkammergut. Fuschlsee, Bad Ischl, Traunkirchen am Traunsee, wo Sie die berühmte Fischerkanzel anschauen können, Schloss Orth in Gmunden und der Attersee sind weitere Höhepunkte dieses Ausflugs. Natürlich besuchen wir auch St. Wolfgang am Wolfgangsee, wo Sie die schöne Wallfahrtskirche besichtigen und im bekannten „Weisse Rössl“ einkehren können.

4. Tag › Kehlsteinhaus und Roßfeld-Höhenringstraße Wir fahren zum Obersalzberg. Vom Parkplatz geht die Fahrt weiter mit Spezialbussen bis zum Kehlsteinhaus auf 1839 m Höhe. Einst Repräsentationsgebäude der NSDAP und Hitlers ist es heute Berggaststätte und historischer Aussichtspunkt. Möglichkeit zur kurzen Einkehr. Nachmittags befahren wir die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands, die Roßfeld- Höhenringstraße. Ein grandioses Panorama vom Hohen Göll über den Kehlstein, das Tennen- und Dachsteingebirge, den Untersberg sowie das Berchtesgadener- und Salzburger Land erwartet uns. Einen lustigen Abschluss bildet ein Besuch der Enzianbrennerei Grassl mit Verkostung und Einkaufsmöglichkeiten..

5. Tag › Berchtesgadener Land & Bad Reichenhall Mit Reiseleiter geht’s heute über die Ramsau mit Stopps an der berühmten Pfarrkirche, Zauberwald und Hintersee. Weiter entlang der Deutschen Alpenstraße erreichen wir Bad Reichenhall. Wir spazieren durch das historische Zentrum mit dem königlichen Kurgarten, dem größtem Solegradierwerk und vielen kleinen Cafés und Boutiquen. Hier ist ein länger Aufenthalt geplant. In der Fußgängerzone ist das Café Reber ein berühmter Treffpunkt für Confiserie-Liebhaber. Hier kommt garantiert jeder Besucher auf seine kulinarischen Kosten.

6. Tag › Heimreise Chiemsee & Herreninsel Herrliche Tage in den Bayerischen Alpen gehen zu Ende. Bevor wir aber nach Hause fahren gibt es noch einen Höhepunkt: das berühmte Schloss Herrenchiemsee im Chiemsee, wunderschön im Alpenvorland gelegen. Von Priem aus bringt uns ein Schiff zur Insel Herrenchiemsee. Bei einer Führung durch das „Bayerische Versailles“ wird Sie der Spiegelsaal, das Paradeschlafzimmer, das Prunktreppenhaus u.v.m. begeistern. Am Abend sind wir wieder im Erzgebirge.

■ zurück zur Übersicht