REISEFINDER

Reisen
Saisonabschluss im Bayerischen Wald

Typisch Bayrisch – beim singenden Musikantenwirt

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Komfort-Fernreisebus
  • Reisebegleitung
  • Begrüßungskaffee mit süßer Überraschung
  • Reise-Treuebonus-Scheck
  • Begrüßungsschnaps
  • 4 x Übernachtung im Hotel (siehe Beschreibung)
  • 4 x Frühstücksbuffet mit Müsliecke
  • 4 x 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
  • 3 Musikabende
  • Benutzung Finnische- und Dampfsauna
  • 1 x Mittagessen Pichelsteiner Gemüseeintopf
  • Eintritt/Führung Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

 

  • Bayerische Wald-Rundfahrt mit unserem Wirt inkl. Besuch Glasdorf Weinfurtner
  • Besuch Bärwurzerei
  • Ausflug Passau inkl. Stadtspaziergang und 3-Flüsse-Schifffahrt
  • Böhmerwald-Rundfahrt mit örtl. Reiseleitung
  • Platzreservierung zur Einkehr im Felsenkeller- Restaurant in Chodovar Plana inkl. Live-Musik
  • Straßen- und Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung
  • Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
5 TAGE
Deutschland 

27.10.2025 - 31.10.2025
Preis:
EZZ 35,00 €
729,00 €
699,00 € (inkl. Frühbucherrabatt bei Buchung bis 28.02.2025)
■ zurück zur Übersicht

Reiseinformationen:
Diese Reise ist genau das Richtige für Gäste, die es traditionell, urig und stimmungsvoll mögen. Bestens geeignet ist dafür der „Singende Musikantenwirt“ im Bayerischen Wald mit seinem urigen Landhotel, der ausgezeichneten deftigen Küche und der typischen volkstümlichen Stimmungsmusik. Alles eben „Typisch Bayrisch!“ Passend dazu unser attraktives Ausflugsprogramm durch den Bayerischen und Böhmischen Wald – von der Glaswerkstatt bis zur Bärwurzerei. Ein Saisonabschluss nach Maß!

© Sina Ettmer - stock.adobe.com, Peter - stock.adobe.com

Ihr Hotel:
Traditionelles Landhotel

Das Landhotel „Zum Singenden Musikantenwirt“ ist ein Haus im typischen Bayerischen Stil. Mit viel hellem Holz ausgestattet verfügt es über gemütliche Gasträume, Lift, kleinen Wellnessbereich und große helle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Telefon, TV. Die meisten Zimmer verfügen über Balkon. Bekannt ist unser Hotel für seine ausgezeichnete, typisch bayerische Schmankerlküche.

Reiseverlauf:
1. Tag › Anreise mit Panoramablick Bereits ab Weiden führt unsere Anreise auf herrlicher Landschaftsfahrt durch den Bayerischen Wald, zunächst bis zum berühmten „Baumei“, den Baumwipfelpfad Bayerischer Wald. Ein Ranger begleitet uns auf einem leichten Spaziergang und erzählt viel Interessantes über Deutschlands ältesten Urwald. Vom „Gipfel“ erwartet uns ein unglaubliches Panorama bis hin zu den Alpen. Bayerischer und Böhmerwald zeigen sich im schönsten Herbstgewand. Im Hotel heißt uns der Singende Musikantenwirt Manfred mit einem Schnapserl herzlich willkommen. Bei einem kühlen Gezapften und Stimmungsmusik lassen wir den ersten Tag ausklingen.

2. Tag › Bayerische Wald-Rundfahrt Heute Vormittag begleitet uns unser Wirt zur kleinen Bayerwald-Rundfahrt. Wir besuchen Bodenmais und fahren durchs herrliche Zelltal nach Arnbruck zur Glasveredlung Weinfurtner, wo wir den Glasbläsern über die Schulter schauen und Interessantes über Gravur, Sandstrahlung, Malerei und Druck erfahren. Zur Mittagszeit überrascht man uns in unserem Hotel mit einem Pichelsteiner Gemüseeintopf. Nachmittags besuchen wir eine bekannte Bärwurzerei und es bleibt Zeit zur Kaffeeeinkehr. Nach dem Abendessen gibt’s typisch Bayerische Unterhaltung.

3. Tag › 3-Flüsse-Stadt Passau mit Schifffahrt Fahrt in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Beim geführten Spaziergang durch enge Gassen und über reizvolle Plätze mit italienisch-barockem Flair unternehmen wir eine einzigartige Zeitreise durch die 2000-jährige Geschichte am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Nach der Mittagspause erleben Sie bei einer „Dreiflüsse-Schifffahrt“ das „bayerische Venedig“ noch einmal vom Wasser aus. Wie wäre es jetzt noch mit einem leckeren Eisbecher in einem der gemütlichen Straßencafés?

4. Tag › Böhmerwald-Rundfahrt Unsere erlebnisreiche Böhmerwald- Rundfahrt führt entlang dem bekannten Lipno-Stausee nach Krumau, Schauplatz der turbulenten Geschichte vom „Braven Soldaten Schweijk“. Prägend ist die Flusschleife der Moldau mitten durch den Ort und die wunderschön restaurierten Renaissance- und Barockgebäude. Weltkulturerbe vom Feinsten! Hoch über der Altstadt thront die zweitgrößte Burg Böhmens mit herrlichem Schlossgarten, eines der bedeutendsten Baudenkmäler Mitteleuropas. Heute Abend wird’s mit Witz und Musik noch mal richtig stimmungsvoll.

5. Tag › Heimreise mit Stopp im Felsenkeller Wir verladen die Koffer und fahren über Tschechien zunächst nach Kuttenplan / Chodovar Plana, wo Sie im urigen Felsenkeller-Restaurant der bekannten Brauerei Mittagessen können. Wir haben Plätze reserviert und auch Musik zur Unterhaltung bestellt. Anschließend geht’s zurück ins Erzgebirge.

■ zurück zur Übersicht