© stock.adobe.com: Comofoto, Oleksandra, bill_17, contrastwerkstatt, rochagneux, Ievgen Skrypko, Jimpix priaux, laraslk, VRD, eyetronic, e55evu, Ira Mathes
Das sehr gute familiengeführte Hotel befindet sich im herrlichen Bergort Morzine in den französischen Alpen ca. 800 m vom Zentrum entfernt. Es bietet Rezeption, Kaminzimmer, Bar, Restaurant mit vorzüglicher Küche und Wellnessbereich mit Pool, Whirlpool, Fitnesscenter. Alle Zimmer haben DU/WC, Föhn, TV, Safe, WLAN und Balkon mit spektakulärem Bergblick.
2. Tag › Annecy & das Aravis Massiv Wir starten zu einer Panoramafahrt durch die schönen Dörfer Savoyens rund um das Aravis Massiv. In Annecy, idyllisch am gleichnamigen See gelegen, bummeln wir unter 100-jährigen Platanen entlang der Seepromenade und besuchen den weithin beliebten Wochenmarkt. Ein Dornröschenschloss im wahrsten Sinne des Wortes ist die Burg von Menthon. Sie liegt auf einem Felsvorsprung und bietet fantastische Fotomotive.
3. Tag › Chamonix & das Wallis Der berühmte Wintersportort Chamonix am Fuß des mächtigen Mont Blanc ist unser Ziel. Hier individueller Stadtbummel und Mittagspause. Sie haben die Möglichkeit mit der Bergbahn auf die 3842m hohe Aiguille du Midi zu fahren mit grandiosem 360°-Blick auf die gesamten französischen, schweizerischen und italienischen Alpen. Rückfahrt über den aussichtsreichen Forclaz Pass. Unterwegs besuchen wir die berühmte Bernhardinerzucht und erfahren von der Geschichte des Sankt Bernhard Passes.
4. Tag › Golden Pass Panoramic Heute geht’s in die Schweiz. Vorbei am Genfer See fahren wir in den beliebten Touristenort Chateu-d’Oex, wunderschön auf 950 m Höhe in den Waadtländer Alpen gelegen. Nach kleinem Ortsbummel steigen wir in den berühmten Golden Pass Panoramic und erleben atemberaubende Ausblicke auf der Fahrt hinunter nach Montreux am Genfer See. Hier ist Freizeit an der Palmen gesäumten Seepromenade.
5. Tag › Großer Sankt Bernhard und Aostatal Auf einer herrlichen Strecke über Saint Gervais und durch den Mont Blanc Tunnel gelangen wir in das italienische Aostatal. Aosta existierte schon zur Römerzeit, die das Stadtzentrum zum Teil heute noch prägt. Faszinierend ist die italienische Atmosphäre auf dem täglichen Wochenmarkt. Rückfahrt mit Stopp an einer vorzüglichen Alpenkäserei mit anschließender Verkostung.
6. Tag › Wasser und Wein am Genfer See Wir fahren an den Genfer See. Erstes Ziel ist Evian, wo wir in der prachtvollen Jugendstiltrinkhalle einen Schluck reinstes Wasser von der berühmten Cachat-Quelle probieren können. Jeder Tropfen dieses Wassers wird über 15 Jahre durch Gletschergestein gefiltert. Weiterfahrt zum Schloss von Ripaille, wo wir zu einer Weinprobe von den besten Weinen am Südufer des Sees erwartet werden. Die Mittagspause legen wir im wunderschönen Fischerort Yvoire ein. Nachmittags besuchen wir Genf, wo wir nach der Stadtbesichtigung bei einer Schifffahrt die berühmte Wasserfontaine hautnah erleben können.
7. Tag › Heimreise Beeindruckt von den einzigartigen Erlebnissen der letzten Tage fahren wir heim.