35 Jahre Grenzland-Reisen – wunderbare Jahre, in denen wir gemeinsam mit Ihnen traumhafte Reisen erleben durften. Dieses tolle Jubiläum nehmen wir zum Anlass, mit Ihnen, liebe Reisegäste, auf „Geburtstagstour“ zu gehen. Unser Reiseziel ist das Landschaftsparadies Südmähren – auch liebevoll die Toskana Tschechiens genannt. Umgeben von idyllischen Weinbergen erwarten Sie historische Kulturdenkmäler, prachtvolle Schlösser und Burgen, wunderschöne Trachten, überlieferte Volksbräuche und Traditionen und eine Herz erwärmende Gastfreundschaft. Das sehr gut geführte Familienhotel Strážnice im Herzen der gleichnamigen Stadt ist durch seine zentrale Lage in den Weinanbaugebieten nahe den Grenzen zu Niederösterreich und der Slowakei idealer Ausgangspunkt für ein Ausflugsprogramm mit tollen Höhepunkten. Freuen Sie sich auf wunderschöne Panoramafahrten, herrlich restaurierte Städtchen, eine idyllische Schifffahrt, das schönste Schloss Tschechiens, die faszinierende Hauptstadt der Slowakei Bartislava und Vieles mehr. Die schmackhafte mährische Küche, ein stimmungsvoller Folkloreabend sowie unser Jubiläumsabend mit mährischen Spezialitäten, Inklusivgetränken und Live-Tanzkapelle bilden einen würdigen Rahmen für unser Jubiläum.
© pyty - stock.adobe.com, victoria p. - stock.adobe.com, rh2010 - stock.adobe.com, TeamDF - stock.adobe.com, Zerbor - stock.adobe.com
Das Hotel Strážnice***S liegt in der gleichnamigen Stadt Strážnice, bekannt für das Internationale Folklorefestival und als Zentrum für Kultur, Folklore, Wein und Gastfreundschaft in Südmähren. Es liegt nur wenige Gehminuten vom schönen historischen Stadtzentrum entfernt. Neben Rezeption, Bar, Restaurant bietet es großen Veranstaltungsraum und Gartenterrasse. Alle Zimmer verfügen über Bad/DU/WC, Sat-TV, WLAN, Schreibtisch.
2. Tag › Straznice, Bootsfahrt Heute Vormittag erwartet uns unser Reiseleiter zum kurzen Spaziergang durchs historische Zentrum von Straznice. Das Schloss, die Kirche der Jungfrau Maria, die alten Stadttore, das Freilichtmuseum… Straznice hat einiges zu bieten und eine interessante Geschichte. Anschließend genießen wir bei einer entspannten Bootsfahrt auf dem berühmten Bata Kanal die herrliche Natur. Nachmittags bewundern wir bei einer Rundfahrt entlang der Weißen Karpaten die blühenden Orchideen auf Europas wertvollsten Wiesenbiotopen und besuchen den ältesten Kurort Mährens, Luhacovice, bekannt für seine 16 Arten von Mineralwasserquellen. Auf dem Rückweg zum Hotel Einkehr zum festlichen Jubiläumskaffeetrinken.
3. Tag › Weinland, Schlösser und Parks Nach dem Frühstück fahren wir zum wohl schönsten Schloss Tschechiens – Schloss Lednice (Eisgrub). Die Parkanlage, auch Paradiesgarten genannt, wird Sie begeistern. Nachmittags sind wir in Mikulov. Die malerische Stadt wird mit seinem mächtigen Barockschloss, den prächtigen Bürgerhäusern und der barocken Dreifaltigkeitssäule als historisches Tor Mährens bezeichnet. Auf dem Rückweg legen wir noch einen Stopp im Weindorf Petrov ein, bekannt für seine 80 historischen Weinkeller aus dem 17. Jahrhundert. Heute Abend stoßen wir mit einem Glas Sekt auf unser Jubiläum an, genießen zum Abendessen mährische Spezialitäten vom Buffet und können anschließend bei Tanzmusik einer Livekapelle kräftig das Tanzbein schwingen.
4. Tag › Bratislava Wir fahren nach Bratislava, Hauptstadt der Slowakei. Bei der kombinierten Stadtrundfahrt/-rundgang sehen Sie die historischen Baudenkmäler, wie Michaeltor, Altes Rathaus, Bratislaver Burg, St. Martinsdom, u.v.m.. Anschließend ist individuelle Freizeit. Unser Abendessen (inkl. 3 Freigetränken) wird heute in einem historischen Gebäude im Straznicer Freilichtmuseum serviert wo wir im Anschluss einem stimmungsvollen Folkloreabend mit Musik, Tänzen und wunderschönen Trachten erleben.
5. Tag › Kloster Velehrad, Kromeriz & Weinprobe Vormittags besuchen wir Velehrad, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Mährens. Die Geschichte des zweitgrößten Klosters Tschechiens geht bis ins 13. Jh. zurück. 1990 besuchte Papst Johannes Paul II. die Basilika des ältesten Zisterzienserklosters Mährens. Nachmittags fahren wir nach Kromeriz, einst Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe. Am Hauptplatz, umgeben von reizvollen Laubenhäusern, einer barocken Mariensäule dem Rathaus und dem reich mit Fresken geschmückten Barockschloss ist Zeit zum Bummeln. Vielleicht gönnen Sie sich noch einen leckeren Eisbecher? Zurück in Straznice lassen wir diesen Tag bei einer kleinen Weinprobe in einem edlen Herrenhaus ausklingen.
6. Tag › Heimreise Die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Mit fantastischen Erlebnissen im Gepäck fahren wir zurück ins Erzgebirge.