REISEFINDER

Reisen
Oberschlesische Silvestersause

in Oppeln – Schmuckstück Oberschlesiens - Top Zentrums-Hotel Inklusive Getränke am Silvesterabend

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Komfort-Fernreisebus
  • Reisebegleitung
  • Begrüßungskaffee mit süßer Überraschung
  • Reise-Treuebonus-Scheck
  • 4 x Übernachtung im sehr guten 4*-Zentrums-Hotel (siehe Beschreibung)
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen Menü oder Buffet
  • Silvesterfeier im Hotel mit Gala-Menü/Buffet, Tanzmusik, Getränke inklusive (alkoholfreie Getränke, Bier, Wein, Kaffee, Tee), Mitternachtssekt

 

  • Ausflug in die Sudeten mit örtl. Reiseleitung
  • ausführliche Stadtführung Oppeln inkl. Eintritt Oppelner Freilichtmuseum und typisch Oberschlesisches Mittagessen in einem Oppelner Altstadtrestaurant
  • Ausflug Altvatergebirge mit örtl. Reiseleitung
  • Ortstaxe
  • Reiseverlauf laut Beschreibung
  • Steuern-, Straßen- und Parkgebühren
  • Insolvenzversicherung
  • Weitere Eintrittsgelder sind örtlich zahlbar.
5 TAGE
Polen 

29.12.2025 - 02.01.2026
Preis:
EZZ 125,00 €
819,00 €
779,00 € (inkl. Frühbucherrabatt bei Buchung bis 01.09.2025)
diese Reise ist leider ausgebucht
■ zurück zur Übersicht

Reiseinformationen:
Die Preußische Herrschaftsära ist in Oberschlesien noch vielerorts sichtbar. Kohle und Erz verhalfen den Bauherren zu Reichtum, den sie in Form prächtiger Villen und Paläste zur Schau stellten. Unser Urlaubsort Oppeln gilt als Schmuckstück Oberschlesiens. Zu beiden Seiten der Oder gelegen sind der Marktplatz mit dem italienisch anmutenden Rathaus, gesäumt von barocken Fassaden prächtiger Patrizierhäuser und das „Oppelner Venedig“, wo sich Abends die farbig beleuchteten Bürgerhäuser im Wasser spiegeln, ein absoluter Insidertipp.

Ihr Hotel:
Hotel DeSilva Premium Opole****

Das elegante Hotel DeSilva liegt im Herzen der Stadt Oppeln direkt am Mühlgraben, einem malerischen Seitenarm der Oder, dessen Kulisse liebevoll „Oppelner Venedig“ genannt wird. Das historische Stadtzentrum liegt ganz in der Nähe. In modernem, stilvollen Ambiente bietet es Rezeption, Restaurant, Bar, Lift, Fitnessstudio und kostenfreies WLAN. Alle Zimmer verfügen über Bad/DU/WC, Föhn, Klimaanlage, Flat-TV, Radio, WLAN, Minibar, Wasserkocher für Kaffee/Tee, Safe. Weiterempfehlung: fabelhaft (booking.com), 100% (holidaycheck.de)

Reiseverlauf:
1. Tag › Anreise Vorbei an Dresden, bei Görlitz über die deutsch-polnische Grenze und Breslau erreichen wir die Hauptstadt Oberschlesiens Oppeln. Nach dem Zimmerbezug lohnt sich ein abendlicher Spaziergang durchs „Oppelner Venedig“.

2. Tag › Entlang der Neiße in die Sudeten Mit Reiseleiter geht’s heute in die Sudeten nach Neiße. Idyllisch zu beiden Seiten des gleichnamigen Flusses gelegen wird die Altstadt aufgrund ihrer prächtigen Bauten auch als polnisches Rom bezeichnet. Rathaus, Basilika und der Tritonbrunnen bieten tolle Fotomotive. Nachmittags besuchen wir das geschichtsträchtige Patschkau. Von der fast vollständigen Stadtmauer mit 19 Türmen umringt, wird die herrliche Altstadt liebevoll “schlesisches Rothenburg” genannt. Nach kurzem Spaziergang ist Zeit zum Kaffeetrinken.

3. Tag › Oppeln & Silvesterfeier Ein Stadtführer zeigt uns heute die Sehenswürdigkeiten Oppelns. Vorbei am Oppelner Venedig sind wir schnell am Marktplatz, wo das Rathaus, nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz erbaut, und die barocken Fassaden prächtiger Patrizierhäuser ein tolles Gesamtbild ergeben. Im Freilichtmuseum blicken wir in die Zeit von 18. bis 20. Jh. eines Oppelner Dorfes zurück und zu Mittag sind wir in einem Altstadtrestaurant zu einem typischen Oberschlesischen Mittagessen eingeladen. Nachmittags Freizeit zum Bummeln und Shoppen. Am Abend erleben wir einen stimmungsvollen Jahreswechsel in unserem Hotel mit Galaessen und Tanzmusik. Auch die Getränke sind heute Abend gratis! Um Mitternacht stoßen wir aufs neue Jahr an.

4. Tag › Altvatergebirge Nach dem “Katerfrühstück“ starten wir mit unserem Reiseleiter zu einem winterlichen Ausflug ins Altvatergebirge. Unsere Fahrt führt über die Grenze in das zweithöchste Gebirge Tschechiens. Es begeistert mit traumhafter Landschaft, abgelegenen Winkeln und durch die gesunde Luft beliebten Kurorten. Jeseník (Freiwaldau), auch als Perle des Altvatergebirges bezeichnet, zählt seit dem 18. Jh. durch seine Kaltwasserkuren zu den Bekanntesten. Hier kurzer Spaziergang und Aufenthalt am wunderschönen Marktplatz.

5. Tag › Heimreise Es war ein fantastischer Jahreswechsel in Oberschlesien. Wir fahren heim.

© PawelUchorczak - stock.adobe.com, Stock 4 You - stock.adobe.com © MARKUS KIILI

■ zurück zur Übersicht